Dörpstraat 6
Boklund 24848
0170-4639796
Pollenkügelchen zum Draufbeißen, Quittensaft als Komponente oder gar Honig mit heimischen Wildkräutern als Alternative zur sonntäglichen Honigstulle. Das sind nur einige meiner genussvollen Honigideen. Woher beziehen meine Bienen ihren Nektar? Für die Bienen auf dem Land ist es schwierig, eine Blütenvielfalt zu finden. In der Stadt ist das Nahrungsangebot vielfältiger. Meine Bienenvölker stehen im Blütenmeer vom Ostseebad Eckernförde und im Naturpark Hüttener Berge. Ich vermeide somit, dass die Tiere landwirtschaftliche Flächen aufsuchen und dann mit Insektiziden und Pestiziden in Kontakt kommen. Dieses spiegelt sich in der Qualität des Honig wieder. Welche Zutaten vereine ich mit dem Vielblütenhonig? Die Säfte, Rosenblüte und Wildkräuter kaufen ich von Mitproduzenten in Schleswig-Holstein ein. Der Apfel- Pflaumen- und Quittensaft wird von Miterzeugern aus meiner Region gemostet. Ausländische Rohstoffe sind fair gehandelt und biologisch erzeugt. Mein Konzept? Ich biete den Honigfans ein honigleckere Vielfalt im Glas, ohne, dass ich mit meinen Bienen in sortenreine Blüten und andere Bundesländern fahren muss. Transporte sind ökologisch nicht sinnvoll und die Tiere sind beim Transport gestresst, was sich negativ auf ihr Immunsystem auswirkt.