adresse

Hauptadresse

Erweinstraße 6

Wiesentheid 97353

09383-377

Fleisch und Fisch

Gemüse und Obst

Milch und Eier

Wein, Spirituosen und Säfte

Honig

Andere

willkommen

Das 1948 von Martin Fischer gegründete Weingut, ist ein moderner, typisch fränkischer Familienbetrieb mit 5,8 Hektar Rebfläche. Heute hat die Leitung des Betriebes Thomas und seine Frau Laura in 3. Generation übernommen. Unterstützt werden sie beim Weinverkauf von Seniorchefin Lisa und Jochen der Seniorchef ist für die Edelobstbrennerei verantwortlich. Das Ziel des Betriebes besteht darin, im Weinberg so naturnah wie möglich mit modernsten, umweltschonendsten Methoden zu arbeiten. Geplanter Anschnitt, ordnungsgemäße Bodenpflege und gezielter Pflanzenschutz sowie eine selektive Handlese sind die wichtigsten Kriterien ihrer Anbauphilosophie. Ebenso verzichtet der Betrieb auf den Einsatz von Kunstdüngern und setzt stattdessen ökologische Dünger ein, um noch naturbelassener zu produzieren. Durch das termingerechte Ausbrechen der Triebe oder Trauben erreicht das Weingut ein Lesegut von hervorragender Qualität, dass dann in seinem Keller mit neuester Technik verarbeitet wird. Die fruchtigen Weißweine werden in temperaturgesteuerten Edelstahltanks vergoren, nur ein kleiner Teil der bodengeprägten, strukturreichen Terroirweine kommt ins Holz- oder Barriquefass, um dort zur Höchstform aufzulaufen. Bei den Rotweinen setzt der Betrieb auf die Jahrhunderte alte, traditionelle Büttengärung und anschließend ebenfalls, je nach Weintyp, die Einlagerung in Edelstahltanks, Holzfass oder Barriques. Der weitere Ausbau der Weine erfolgt so schonend wie möglich um den Weinen die Ruhe zu geben die sie zur Entwicklung ihres Charakters brauchen. Eine andere Tradition im Weingut ist die Destillationskunst. Hier haben sich die Fischers den Qualitätsrichtlinien des ROSENHUT verschrieben, dies ist eine Vereinigung fränkischer Edelbrenner die reine, naturbelassene Brände destillieren. Rosenhut erlaubt keine Aufzuckerung der Brände, verbietet jegliche Aromatisierung und erlaubt nur frische, vollreife Früchte, sauber und ohne Blatt und Stiel zu verwenden. Darüber hinaus setzt sich Rosenhut dafür ein, dass die Streuobstwiesenkultur mit ihrer Vielfalt an Früchten, Wiege der feinen Brände und Augenschmaus zur Zeit ihrer Blüte, erhalten bleibt. Einen Dialog zwischen Moderne und Tradition schafft neben den Weinen auch eine authentische Architektur. Die 2014 eröffnete Vinothek besticht durch ihr modernes Design. Gleich nebenan gelegen befindet sich das Gasthaus Krone welches ebenfalls zum Weingut gehört, hier verwöhnt sie Pächter Michael Reisenleiter und Team mit fränkischen Köstlichkeiten. Ist Ihnen der Sinn nach einem verlängerten Aufenthalt, so stehen sechs modern eingerichtete Fremdenzimmer zur Verfügung.

öffnungszeiten

Montag bis Freitag
10:0 - 12:00
Montag bis Freitag
13:30 - 18:00
Samstag
10:0 - 12:00
Samstag
13:30 - 16:00
Sonntag
10:0 - 12:00

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag bis Freitag

Samstag und Sonntag

Täglich

bilder

Regionaler Erzeuger | Profilseite | FrischesZeug

Lerne alles über unsere regionalen Produzenten: Was für Produkte bieten sie an und welche Neuigkeiten gibt es auf ihrem Hof. Auf ihrer Profilseite stehen dir alle Informationen zur Verfügung!

| Profilseite

| FrischesZeug